Hüftfrakturen sind am häufigsten bei älteren Personen und oft die Folge eines kleinen Sturzes, insbesondere beim Vorliegen einer Osteoporose. Die Anzahl von Hüftfrakturen hat in den vergangenen 5 Jahren in den Niederlanden um 12% zugenommen, bis auf fast 25.000 Patienten pro Jahr. Die Hälfte ist nachher permanent behindert. Dies hat einen enormen mentalen Einfluss auf die Patienten und ihr Umfeld. Der Hüft-Airbag hilft dabei, Hüftfrakturen zu vermeiden. Der Airbag hat Bewegungssensoren, die einen Sturz erkennen. Bevor jemand mit einem Hüft-Airbag den Boden erreicht, füllt sich der Airbag mit Luft. Den 'Wolk' Hüft-Airbag tragen Sie unter Ihrer Kleidung. Sie schützt die Menschen vor viel Elend, spart den Pflegekräften viel Zeit und den Krankenkassen viel Geld. Tante Louise, ein Pflegeheim und Pflegezentrum in den Niederlanden, benutzt den 'Wolk' Hüft-Airbag seit 2018 bei Patienten mit einem erhöhten Sturzrisiko und dies mit großem Erfolg: die Anzahl der Hüftfrakturen konnte innerhalb von einem Jahr, bei gleicher Anzahl von Sturzunfällen, um die Hälfte reduziert werden.